Profil

Beratung - Information - Kommunikation

 

Die BIK ASCHPURWIS + BEHRENS GMBH ist ein seit 1970 in Hamburg ansässiges Markt-, Media- und Regionalforschungsinstitut. Zu unseren Kernkompetenzen gehören


Stichproben-Dienstleistungen:

  • ADM-Stichprobensysteme CATI und F2F (für Deutschland)
    - Telefonstichproben-Ziehungs-Tools BIK eASYSAMPLe & BIK eASYMOBILe
    - Ethno-Mobilstichproben
  • Telefon-Stichproben für Europa (BIK RSSE)
  • Einwohnermeldeamts-Stichproben
  • Georeferenzierte Stichproben
  • Quotenverfahren
  • Solldaten für Gewichtungszwecke
     

Regionalforschung:

  • BIK-Regionen / BIK-Gemeindegrößenklassen
  • Regionaldaten auf Gemeindeebene
  • BIK-Haushaltsschätzmodell


Markt- und Sozialforschung:

  • Bevölkerungsrepräsentative Befragungen (Dual-Frame-Ansatz) im hauseigenen Telefonstudio, Medien- und Konsumentenforschung, Regionalstudien
  • Migrationsforschung, Flüchtlingsstudien
  • B2B-Studien / Unternehmensbefragungen (CATI und online), insbesondere für den Mittelstand

 

Institutsprofil [PDF] / company profile [PDF]



BIK ASCHPURWIS + BEHRENS GMBH
Krähenweg 28
22459 Hamburg

Zertifiziert nach ISO 9001:2015

QAS ISO 9001:2015


Telefon: +49 (0)40 - 41 47 87-0
Telefax: +49 (0)40 - 41 47 87-15

eMail: mafo@bik-gmbh.de
Internet: www.bik-gmbh.de

Geschäftsform: GmbH
Gründungsjahr: 1970
Inhaber: Kurt Behrens

Festangestellt: 10 davon Akademiker: 6
Freiberuflich: 2 davon Akademiker: 1

CATI-Plätze: 50


Persönliche Verbandsmitgliedschaften
Kurt Behrens, Christiane Heckel: Deutsche Statistische Gesellschaft


Verbandsmitgliedschaften
BIK ASCHPURWIS + BEHRENS ist Mitglied des
 

Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V.
Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V.


und der Arge Stichproben im ADM

sowie korporatives Mitglied im

BVM Logo

und somit der Einhaltung der ESOMAR-Richtlinien, der Berufsgrundsätze und Standesregeln sowie der wissenschaftlichen Qualitätsstandards verpflichtet.

 

Logo Deutschlands Markt- und Sozialforschung Logo ADM Transparenzinitiative