BIK Regionen

Die BIK-Regionen und Verflechtungsgebiete sind eine bundesweite räumliche Gliederungssystematik, die die Stadt-Umland-Beziehungen auf Gemeindeebene für Ballungsräume, Stadtregionen, Mittel- und Unterzentren darstellt.

Die Datengrundlage für den Verflechtungszusammenhang bilden die Pendlerdaten der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und die Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung zur Bestimmung des Anteils der Ein- und Auspendler. Die BIK-Regionen werden jährlich auf Basis der laufenden Bevölkerungsfortschreibung der Statistischen Landesämter (LBF) zum Jahresendstand aktualisiert; ebenso der Gebietsstand.


BIK-Regionen Kurzbeschreibung [PDF]

BIK-Regionen Satzbeschreibung [PDF] / BIK-Regions data record description [PDF]

Karte BIK-Regionen, BRD [PDF]

Karte BIK-Gemeindegrößenklassen 10, BRD [PDF]

Karte BIK-Regionen, Beispiel Großraum Rhein-Main-Neckar [PDF]

Karte BIK-Strukturtypen, Beispiel Großraum Rhein-Main-Neckar [PDF]

Bevölkerung in den BIK-Regionen [PDF]

Aktualisierung der BIK-Regionen [PDF]

 

Weitere Dokumente und Daten stellen wir Ihnen auf Anfrage gern zur Verfügung.

Eine ausführliche Beschreibung der Systematik finden Sie in den Regionalen Standards 2019, Kapitel 5.
 

Beispiele für den Einsatz der BIK-Systematik zur Stichprobenschichtung bei sozialwissenschaftlichen Surveys


Ansprechpartnerin
Kathrin Wiese
Telefon: (040) 41 47 87 - 23
E-Mail: wiese@bik-gmbh.de