BIK - Markt-, Media- und Regionalforschung

bei der BIK bik logo ASCHPURWIS + BEHRENS GMBH,

dem Hamburger Marktforschungsinstitut mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen repräsentative Stichproben, Regionaldaten und wissenschaftliche Befragungen!

 

Aktuell: Neues SVR-Integrationsbarometer erschienen

 

BIK-DATA

Mit dem großen Thema Big Data verbinden sich vielfältige neue Datenquellen, die für Analysezwecke zur Verfügung stehen und der Marktforschung neue Optionen eröffnen.

Neue Datenquellen brauchen verlässliche Methoden und Modelle, brauchen Klassiker wie die BIK-Daten als Basisdaten bis auf Gemeindeebene, Auswahlgrundlagen für zufallsgesteuerte Stichproben sowie dazugehörige Bedeutungsgewichte, Daten für die Definition von Befragungs-Grundgesamtheiten, Quoteninformationen und differenzierte Gewichtungsmatritzen für wichtige Gemeinschaftsuntersuchungen wie zum Beispiel die Media-Analyse, die AWA, b4p, AGF-Panel, EMA-NRW sowie die IVW/ZAW.

Ein breites Portfolio mit besonderem Schwerpunkt: Unsere Kernkompetenz liegt traditionell in der Beschaffung, Aufbereitung und Bereitstellung von Basisdaten und erweitert sich in den vielfältigen Angeboten für regionale Märkte und Marktforschungsstudien.

Stichprobensysteme national (ADM) wie international (BIK RSSE Random Sampling System Europe) sind ein weiteres „datengetriebenes“ Anwendungsfeld.

Und neben dem Bereich der Sekundärdaten geht es bei BIK mit dem CATI-Studio auch um Primärerhebungen mit einem Schwerpunkt in der Migrationsforschung.
 

Mit experience + performance sind wir bei BIK in den Feldern der Marktforschung, Regionalforschung und Sozialforschung für Sie aktiv.